Das Hauptarbeitsfeld des Netzwerk für Demokratie und Courage ist die Durchführung von Projekttagen ‘Für Demokratie Courage zeigen’ an Schulen und Berufsschulen, in Jugendeinrichtungen und in Ausbildungsbetrieben. Diese Projekttage werden von jungen, ehrenamtlich engagierten und pädagogisch geschulten Teamenden durchgeführt. Die Projekttage dauern 6 Schulstunden und werden nach fest stehenden, kontinuierlich aktualisierten und evaluierten Konzepten durchgeführt.
Die Konzepte wurden für verschiedene Ziel- und Altersgruppen entwickelt und haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte. Grundsätzliche Ziele der Projekttage sind:
In den Projekttagen kommen jugendgemäße und zum Teil spielerische Methoden zum Einsatz. Unsere Arbeit beruht auf altersgemäßen, erlebnis- und handlungsorientierten Methoden. Wir erkennen die Lebenswelt der Jugendlichen an, nehmen die Meinungen der Jugendlichen ernst, initiieren und moderieren die Diskussion und setzen Vorurteilen Argumente entgegen.
Unsere Teamenden können durch ihr Engagement vorleben, dass es auch für junge Menschen Alternativen zum abwertenden vorurteilsbelasteten Mainstream gibt. Mit den Projekttagen wollen wir diejenigen erreichen, die noch kein gefestigtes „rechtes“ Weltbild haben. Wir wollen die Jugendlichen stärken, die nicht rechts sind und sie ermutigen, nicht wegzusehen, wenn andere rassistisch denken, reden und handeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten sind wir über die Durchführung von Projekttagen hinaus gern zu einer Zusammenarbeit mit Schulen und Einrichtungen bereit.
Die Netzwerkparterinnen sind die Naturfreundejugend, das Landesjugendwerk der AWO, die DGB Jugend, die Jusos, Arbeit und Leben Thüringen und die Linksjugend – Solid. Zusätzlich unterstützt wird das NDC von der Jugendbildungsstätte Hütten des Blitz e.V., der FES und der EJBW.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Doreen Breuer, Jan Hohaus, Julia Hoffstedde, Till StetefeldDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Website des NDC: courage-thueringen.de