• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • Arbeit und Leben
  • Seminare
  • Projekte
  • Bildungsfreistellung
  • Mediathek
  • Ausschreibungen

Themenschwerpunkte

  • Arbeitswelt
  • Demokratie
  • Medien und Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit | BNE

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. MODUL - Aufn Kaffee: Miteinander und Ausgrenzung im Betrieb
(Projekte)
Im Projekt Menschenwürdig. Betriebskultur. Gestalten. bieten wir aktuell das Modul „Aufn Kaffee: Miteinander und Ausgrenzung im Betrieb“ zur Umsetzung in betrieblichen Strukturen an. Je nach Bedarf ...
Erstellt am 20. April 2022
22. Werkstattgespräch AMZuG | Gerüstet für die digitale (Arbeits)Welt?! | 28.04.2022 in Erfurt
(News)
... digitale Anwendungen ausprobieren. WANN?         28. April 2022 | 14:30 Uhr bis 17.00 Uhr WO?              Tagungs- und Begegnungsstätte ...
Erstellt am 01. April 2022
23. Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Jugendumweltbildung
(News)
... für ein FÖJ beim Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung Thüringen – JUBITH! Die Ausschreibung findest Du hier:    ...
Erstellt am 30. März 2022
24. [Material] 33 Methoden und WarmUps fürs digitale Seminar
(News)
... vergangen Monaten haben die Jugenbildungreferent*innen von Arbeit und Leben neue Ansätze erprobte und "Analoges" ins "Digitale" geholt. Die hier nun vorliegende Sammlung von 33 Methoden übersetzt "WarmUp"-Klassiker ...
Erstellt am 30. März 2022
25. Hast Du schon gehört...
(Projekte)
  Das Projekt "Hast du schon gehört…" versucht einen neuen Ansatz in der Nutzung moderner Technologie für die politische Bildung. Es zeigt nicht nur, wie wichtig es ist, Menschen für aktuelle ...
Erstellt am 24. Januar 2022
26. Themen | Ansprechpartner:innen | Kontaktdaten
(Uncategorised)
... Rost 0361 56573-18 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betriebsverfassung, Vernetzung von Betriebs- und Personalräten, Gewerkschaften und Politik Holger Adam 0361 56573-49 ...
Erstellt am 10. Dezember 2021
27. Menschenwürdig. Betriebskultur. Gestalten
(Projekte)
... ist die Verbesserung der Demokratiekompetenz im Betrieb, gegen Verschwörungsideologien und rassistische Einstellungen. Demokratie betrifft alle Bereiche unserer Gesellschaft. Doch was heißt es, ...
Erstellt am 19. Oktober 2021
28. FastForward - Weiterbildungsverbund Automotive und IT
(Projekte)
    Was ist ein Weiterbildungsverbund? Weiterbildungsverbünde sind vom BMAS geförderte Projekte zur stärkeren Vernetzung und Kooperation zwischen Unternehmen und Akteuren der Weiterbildung, ...
Erstellt am 01. Oktober 2021
29. Bergkarabach - Einblicke in einen anhaltenden Konflikt
(Seminare)
...  Für die Veranstaltung wurden Mittel der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt  ...
Erstellt am 05. Januar 2021
30. Ein Leben ohne Trump ist möglich, aber...
(Seminare)
... mehr Vergeltung üben kann. Aber der Kampf einer weißen, zunehmend radikalisierten Minderheit gegen die offene Gesellschaft -  mithilfe und über soziale Medien - der wird bleiben. Das sind jedoch keine ...
Erstellt am 05. Januar 2021
31. Workshop: CONSTITUCIÓN Y POLÍTICA CRIMINAL POS-PANDEMIA
(Uncategorised)
Weimar (Alemania), 30 de mayo al 04 de junio de 2022 RESERVAS: Para reservar o inscribirse en el Workshop por favor envíenos un email con su hoja de vida/curriculum vitae:  EMAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Erstellt am 18. August 2020
32. Neustart in der Pandemie? Herausforderung und Perspektiven von Betriebs- und Personalräten
(Projekte)
... wollen wir in die Zukunft blicken und über die weitere Entwicklung in Thüringen ins Gespräch kommen. WANN?    08. Juli 2020 | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr WO?        Im ...
Erstellt am 26. Juni 2020
33. Qualifizierungsentwicklung | Sprechstunden Online
(News)
... Sie einen Computer mit Internetzugang, am besten Google Chrome als Browser und ein Headset. Wenn Sie uns sehen wollen, können Sie auch eine Webcam nutzen. Die Anleitung zum Eintreten finden Sie hier. ...
Erstellt am 14. April 2020
34. WEBINAR: Die neuen Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen
(Seminare für Interessenvertretungen)
... Kinderbetreuung, erweiterte Handlungsmöglichkeiten der Betriebsparteien, Regelungsinhalte des Tarifvertrags „Zukunft in Arbeit 2020“ - Hinweise für die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen Anwendungsbeispiele ...
Erstellt am 31. März 2020
35. REGIONALES FACHFORUM | 19.03.2020 | Nordhausen
(News)
Gute Gesunde Arbeit!? – Herausforderungen in der Region Nordthüringen Was hat der Arbeitsmarkt der Zukunft zu bieten? Wie wollen wir leben und arbeiten? Wie kann man aktiv mitgestalten? Dazu sprechen ...
Erstellt am 27. Februar 2020
36. ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen
(Projekte)
... und bei der Umsetzung eigener digitaler Projekte wie bspw. digitale Befragungen von Beschäftigten. Angebote von Arbeit und Leben Thüringen werden in Abstimmung mit dem DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften ...
Erstellt am 24. Februar 2020
37. FACHTAG Fit für die Zukunft: Unternehmensattraktivität neu denken
(News)
Wann?  25. März 2020 | 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr Wo?  Rotunde - Sparkassen Finanzzentrum Erfurt, Bonifaciusstraße 14, 99084 Erfurt Sozialpartnerschaftliche Perspektiven in Thüringen stärken ...
Erstellt am 18. Februar 2020
38. WAHLVORSTANDSSCHULUNG | JAV WAHL
(Seminare für Interessenvertretungen)
Datum:         19.12.2019 Ort:              Versammlungsraum Hörmann KG Ichtershausen Kosten:  ...
Erstellt am 05. Dezember 2019
39. WAHLVORSTANDSSCHULUNG | JAV WAHL
(Seminare für Interessenvertretungen)
Datum:         11. September 2020 Ort:              Mercure Hotel Erfurt Altstadt, Meienbergstraße 26 -27, 99084 Erfurt ...
Erstellt am 05. Dezember 2019
40. Politische Erwachsenenbildung
(Uncategorised)
Seminare der politischen Erwachsenenbildung 2025 27.02. - 01.03.2025    Hütten           Ein Schritt nach vorn! - eine grundlegende Sensibilisierung   ...
Erstellt am 12. September 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
© ARBEIT UND LEBEN Thüringen || Login/Logout