• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • Arbeit und Leben
  • Seminare
  • Projekte
  • Bildungsfreistellung
  • Mediathek
  • Ausschreibungen

Themenschwerpunkte

  • Arbeitswelt
  • Demokratie
  • Medien und Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit | BNE

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Leitbild
(Uncategorised)
... engagierte Kolleg:innen wollen wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden einen Beitrag für eine diskriminierungsfreie, friedliche und nachhaltige Gesellschaft leisten, in der die freie, gleiche und verantwortungsvolle ...
Erstellt am 25. März 2024
2. Deine Vision 2030
(Projekte)
... durchzuführen, die die Teilnehmenden zuvor in der Umfrage gesetzt haben. Workshopinhalte können sein: Demokratie und Politik greifbar machen Partizipation und Mitbestimmung vor Ort Zukunftswerkstätten ...
Erstellt am 05. Oktober 2023
3. Aktuelle Erkenntnisse, Methoden und Inhalte der politischen Jugendbildung
(Seminare)
... sind im Programm bzw. im Internet unter www.arbeitundleben-thueringen.de zu finden. Programm Montag, 19. September 2022 Tagesziel: Die Teilnehmenden lernen sich kennen und treffen ...
Erstellt am 25. Juli 2022
4. Gesellschaft im Wandel: Aufbruch in eine neue Zeit
(Seminare)
... und Arbeitsuchende / ALG II zahlen einen ermäßigten Beitrag von 90,00 EUR. Der Beitrag beinhaltet 2/3 Seminargebühren und 1/3 institutionellen Beitrag für Arbeit und Leben Thüringen pro Teilnehmenden. ...
Erstellt am 19. Mai 2022
5. WERDE SELBST AKTIV - Einstiegsseminar in politische Jugendbildung im Themenfeld Bildung für Nachhaltige Entwicklung
(Seminare)
Das Seminar findet online via BigBlueButton statt. Der Zugang wird nach Anmeldung an alle Teilnehmenden verschickt Donnerstag, 8.4.2021, 17-19:30 Uhr Kennenlernen und Erwartungen Donnerstag, ...
Erstellt am 08. April 2021
6. WERDE SELBST AKTIV - Einstiegsseminar in politische Jugendbildung im Themenfeld Bildung für Nachhaltige Entwicklung (2)
(Seminare)
Das Seminar findet online via BigBlueButton statt. Der Zugang wird nach Anmeldung an alle Teilnehmenden verschickt Donnerstag, 8.4.2021, 17-19:30 Uhr Kennenlernen und Erwartungen Donnerstag, ...
Erstellt am 08. April 2021
7. WEBINAR: Die neuen Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen
(Seminare für Interessenvertretungen)
... zur Organisation der Betriebsratsarbeit unter den Verhaltensregeln der aktuellen Pandemie – Möglichkeiten der Nutzung der IT-Infrastruktur für die BR-Arbei PROCEDERE Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmenden ...
Erstellt am 31. März 2020
8. FACHTAG Fit für die Zukunft: Unternehmensattraktivität neu denken
(News)
... verknüpft diese mit einem praxisnahen Austausch der Teilnehmenden. Programm (download) Anmeldung  ...
Erstellt am 18. Februar 2020
9. WAHLVORSTANDSSCHULUNG | JAV WAHL
(Seminare für Interessenvertretungen)
...  Kosten:         je nach Anzahl der Teilnehmenden zwischen 180,00 EUR und 250,00 EUR Die Kosten sind gemäß § 20 BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen und werden nach Konkretabrechnung ...
Erstellt am 05. Dezember 2019
10. Politische Bildung in Zeiten der verlorenen Mitte
(Uncategorised)
... hinsichtlich verwendeter Begriffe im Rahmen der Antirassismusarbeit. Aktuelle Erkenntnisse werden präsentiert und neue Methoden der Jugendbildungsarbeit erprobt. Es wird kein Teilnehmendenbeitrag ...
Erstellt am 12. September 2019
11. Aktuelle Erkenntnisse, Methoden und Inhalte der politischen Jugendbildung
(Uncategorised)
... von 25,00 € erhoben! Der Beitrag beinhaltet 2/3 Seminargebühren und 1/3 institutionellen Beitrag für Arbeit und Leben Thüringen pro Teilnehmenden. Die Teilnahme am Seminar ist für alle Interessierten ...
Erstellt am 12. September 2019
12. WERDE SELBST AKTIV
(Seminare)
... im Bereich politischer Jugendbildung umsetzen wollen Ziel:   Das Seminar verschafft den Teilnehmenden einen Einstieg in das Feld der politischen Jugendbildung. Dabei werden Grundlagen ...
Erstellt am 12. September 2019
13. Politische Bildung mit kritischem Blick auf eigene Anteile & Konzeptplanung
(Seminare)
... Erwachsenenbildung Zielgruppe:   interessierte junge Menschen aus der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung Ziel:   Die Teilnehmenden (TN) lernen ...
Erstellt am 12. September 2019
14. WERDE SELBST AKTIV
(Seminare)
... Jugendbildung umsetzen wollen Ziel:   Das Seminar verschafft den Teilnehmenden einen Einstieg in das Feld der politischen Jugendbildung. Dabei werden Grundlagen wie Ideen, Ziele ...
Erstellt am 12. September 2019
15. Politische Bildung mit kritischem Blick auf eigene Anteile & Konzeptplanung
(Seminare)
... Erwachsenenbildung Zielgruppe:   interessierte junge Menschen aus der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung Ziel:   Die Teilnehmenden (TN) lernen ...
Erstellt am 12. September 2019
16. Grundlagenseminar für Betriebsräte
(Seminare für Interessenvertretungen)
...  Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmendenzahl von 8 Personen behält sich Arbeit und Leben Thüringen vor, die Veranstaltung abzusagen bzw. terminlich zu verlegen.  ...
Erstellt am 12. Juli 2019
17. Grundlagenseminar für Betriebsräte
(Seminare für Interessenvertretungen)
... Anmeldebogen bis zum 01.10.2019 bei Arbeit und Leben Thüringen an! Link zum Anmeldebogen Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmendenzahl von 8 Personen behält sich Arbeit und Leben Thüringen vor, die ...
Erstellt am 12. Juli 2019
18. Arbeitszeit und Arbeitszeitgestaltung
(Seminare für Interessenvertretungen)
... 16.09.2019 bei Arbeit und Leben Thüringen an! Link zum Anmeldebogen Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmendenzahl von 10 Personen behält sich Arbeit und Leben Thüringen vor, die Veranstaltung abzusagen ...
Erstellt am 12. Juli 2019
19. Digitalisierung der Arbeitswelt und Gesundheit
(Uncategorised)
... Ausschreibung zum Download Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmendenzahl von 10 Personen behält sich das Projekt vor, die Veranstaltung abzusagen ...
Erstellt am 05. Juli 2019
20. Betriebliches Eingliederungsmanagement
(Seminare für Interessenvertretungen)
...  Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmendenzahl von 10 Personen behält sich das Projekt vor, die Veranstaltung abzusagen bzw. terminlich zu verlegen. ...
Erstellt am 27. Juni 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
© ARBEIT UND LEBEN Thüringen || Login/Logout